
Mit vier teils knappen Niederlagen belegten die Turner des TV Michelbach in der B-Klasse nach den Vorkämpfen den letzten Tabellenplatz. Zum Ligafinale hin hatte man sich was vorgenommen und die junge Riege des TVM konnte dann durchaus überzeugen und so den letzten Platz verlassen. Sieben Elemente müssen an jedem Gerät geturnt werden, damit man den höchsten Ausgangswert von 10,00 Punkten erhält. Mit dieser Anforderung hatten die Turner in der Vorrunde noch zu kämpfen. Besonders an den Ringen und dem Barren verlor man die Wettkämpfe. An den weiteren vier Geräten konnte man mit den Gegnern teils gut mithalten oder sogar einzelne Gerätepunkte für die Tabelle sammeln. Mit viel Fleiß und hartem Training gelang es jedem Turner, am Ligafinale eine vollständige Übung zu turnen. Die Voraussetzung für eine gute Wertung ist aber, die gezeigte Kür auch fehlerfrei den 4 Kampfrichtern zu präsentieren. Maik Seiberling gelang dies am Finale besonders gut und somit konnte er mit seinen erturnten 66,80 Punkten maßgeblich zum Erfolg beitragen. Jonathan Gäng, Fabian Holfelder, Björn Stumpf, Ben König, Robin Ulrich, Felix Wunsch, Lorenz Wörz und Christian Sachs steuerten ebenfalls mit ihren Übungen wertvolle Punkte bei, sodass man mit insgesamt 193,05 erturnten Punkten, 2:14 Ligapunkten und 16:32 Gerätepunkten noch den 4.Platz erreichen konnte. Ziel für das nächste Jahr könnte mit dieser jungen ehrgeizigen Truppe sicherlich ein Platz auf dem Treppchen sein.
Der Turnverein Michelbach e.V. möchte an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer rund um die Ausrichtung des Turngau Ligafinales senden.
Mit dem Jugendschauturnen am Sonntag, dem 3. Dezember ab 14.30 Uhr in der Wiesentalhalle geht dann ein sehr geschäftiges 125 jähriges Jubiläumsjahr zu ende. Auch hierfür rückblickend Danke für die geleistete Unterstützung.
Maik Seiberling